
3 Zonen
2 Durchreiche-Barrieren
0 Kreuzkontamination
Wir bei Getinge sind davon überzeugt, dass die Behandlung von Patienten besser funktioniert, wenn alle zusammenarbeiten. Für die sicherste Versorgung Ihrer Patienten, begleiten wir Sie und sind an Ihrer Seite, bei jedem Schritt – together as one.
Instrumente zur Hand haben, wenn sie gebraucht werden
Getinge ist der Experte für die Erstellung eines nahtlosen Arbeitsablaufs bei der Instrumentenaufbereitung. Wir können Ihnen dabei helfen, einen effizienten und kosteneffektiven Arbeitsablauf zur Optimierung des Prozesses zu entwickeln ab dem Zeitpunkt, an dem die Instrumente benutzt worden sind, bis zu dem Zeitpunkt, an dem sie sicher sind und wiederbenutzt werden können.
Das Barrieresystem
Die Konzepte von Getinge beruhen auf dem Barriereprinzip, das eine eindeutige Trennung zwischen unreinen, reinen und sterilen Bereichen sicherstellt. Die Bereiche werden durch Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit Durchreichefunktion voneinander getrennt. Unabhängig von der Größe und den Bedingungen Ihrer Einrichtung können unsere Fachleute eine effektive Lösung erstellen.

Unreiner Bereich – vom OP bis zur Reinigung und Desinfektion
Verunreinigte Instrumente aus dem OP, Pflegestationen, ambulanten und anderen Abteilungen kommen in den Annahmebereich. Nach einer Sichtkontrolle können die Elemente direkt in Gestelle gelegt und in die Reinigungs- und Desinfektionsgeräte geladen werden. Instrumente können auch manuell gereinigt und eingeweicht, mit einer Sprühpistole gespült und/oder mit Ultraschall gereinigt werden, bevor sie in die Reinigungs- und Desinfektionsanlage geladen werden.

Reiner Bereich – von der Reinigung und Desinfektion zur Sterilisation
Die gereinigten und desinfizierten Güter kommen in den Bereich, wo sie sortiert, kontrolliert und verpackt werden. Sie können manuell oder mit einem automatisierten System entladen werden. Sobald die Güter sortiert, kontrolliert und verpackt worden sind, sind sie bereit für die sterile Verarbeitung.

Steriler Bereich – von der Sterilisation bis zum OP
Die sterilen Güter werden auf Gestellen oder in Lagerungs-/Distributionsrollwagen zum Weitertransport innerhalb des Krankenhauses gelagert. Getinge bietet unterschiedliche Arten von Rollwagen zur Beladung oder Distribution, die Sie eventuell für einen leichten Transport benötigen.

Sterilgut-Management
Getinge bietet im Bereich des Sterilgut-Managements eine breite Palette von einfachen bis hochmodernen Lösungen zur Erfüllung Ihrer spezifischen Bedürfnisse. T-DOC ist eine erstklassige Lösung für Sterilgut-Management und Rückverfolgung. Sie bietet einen vollständigen Überblick und Integration für die Instrumentenlieferkette zur Einhaltung höchster Sicherheits- und Nutzungsstandards und gewährleistet dadurch die bestmögliche Patientenversorgung.

T-DOC 2000
T-DOC 2000 optimiert den Sterilgut-Arbeitsablauf durch die Verwaltung von Instrumenten, Endoskopen, vorsterilen und unsterilen Gütern und die pünktliche Bereitstellung aller Geräte bei gleichzeitiger Kostenreduzierung und Erhöhung der Patientensicherheit. T-DOC kann mit Krankenhaus-IT-Systemen kommunizieren und große Multi-Sites verwalten.

Kennzeichnungslösung von Getinge
Die Kennzeichnungslösung von Getinge bietet eine dauerhafte, zerstörungsresistente und qualitativ hochwertige Kennzeichnung von Instrumenten, Endoskopen, Etiketten sowie Tabletts und verbessert die Effizienz und Verantwortlichkeit beim Sterilgut-Arbeitsablauf durch absolute Kontrolle der Rückverfolgung.

Meditrax
Meditrax ist die komplette manuelle Rückverfolgungs- und Qualitätssicherungslösung, mit der Sie Ihre Patienten und Ihre Einrichtung schützen können, indem alle Schritte im Sterilgutmanagement dokumentiert werden. Die Lösung ist einfach zu handhaben und bietet die gleichen grundlegenden Funktionen wie eine elektronische Lösung.
Von der Anfangsplanung bis zur Arbeitsablaufoptimierung
Planung ist wichtig. Bei der Konzeption der Sterilgutaufbereitung eines Krankenhauses für den Bedarf der nächsten 15 bis 20 Jahre ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Planung von Anfang an durchdacht und zukunftsweisend ist. Mit der richtigen Raumplanung können wir den bestmöglichen Arbeitsablauf herstellen, der Ihrer Einrichtung in den nachfolgenden Jahren zugutekommen wird. Dies sichert nicht nur die Hygienesicherheit und die maximale Produktivität, sondern verbessert zudem das Arbeitsumfeld für das Personal.
Fallstudie: Hospital Clinico de Valladolid, Spanien
In einem einzigartigen von Getinge betreuten Projekt am Hospital Clinico De Valladolid in Spanien war das Ergebnis eine hochmoderne zentrale Sterilgutversorgungsabteilung.
Getinge Care – wenn Leben retten wichtig ist
Getinge bietet ein umfassendes Angebot an Kundendienstleistungen zur Maximierung der Nutzung und zum nachhaltigen Wert Ihrer Investitionen. Wir bieten die Ausrüstung, die Ihnen dabei hilft, unzählige Menschen gesund zu machen.
Erfahren Sie mehr über die Getinge Experience Center
Die Konzeption der Ausstellungsflächen ist entsprechend der Unternehmensphilosophie auf umfassende Lösungen und Kundenbetreuung ausgerichtet. Alle Getinge Experience Center sind internationale Kompetenzzentren, in denen das Getinge Produktportfolio in einer wirklichkeitsnahen medizinischen Umgebung gezeigt wird. Kliniker und Biomediziner können vor Ort an praxisorientierten Schulungsprogrammen teilnehmen, die auf höchstmögliche Effizienz der Arbeitsabläufe ausgerichtet sind.

Getinge Experience Center weltweit
Getinge-Ausstellungsräume befinden sich weltweit an mehreren Standorten:
- Rastatt, Deutschland
- Wayne (NJ), USA
- São Paulo, Brasilien
- Kobe, Japan
- Shanghai, China
- Singapur, Singapur
Für weitere Informationen setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung