
Sterilgutaufbereitung
- The Circle for Life
Bei der Optimierung der Sterilgutaufbereitung geht es um eine genaue zeitliche Planung und Kontrolle. Dank unserer Erfahrung und zahlreicher Innovationen können wir Ihnen Dienstleistungen, Know-how und integrierte Lösungen bieten, die zur Verbesserung Ihrer Arbeitsabläufe beitragen. Damit Sie weiterhin Leben retten können. In einem stetigen Prozess. ‒ A Circle for Life.
Ihr Partner für Krankenhaussicherheit
durch Lösungen zur Sterilgutaufbereitung
Ihr Partner für Krankenhaussicherheit
durch Lösungen zur Sterilgutaufbereitung
The Circle for Life
Getinge ist der Experte für die Erstellung eines nahtlosen Arbeitsablaufs bei der Instrumentenreinigung. Wir können Ihnen dabei helfen, einen optimierten und kosteneffektiven Prozess zu entwickeln, ab dem Zeitpunkt, an dem die Instrumente benutzt worden sind, bis zu dem Zeitpunkt, an dem sie sicher sind und wiederbenutzt werden können. Wenn es für Sie darum geht, Ihren Patienten in der Chirurgie höchste Sicherheit zu bieten, sind wir stets an Ihrer Seite.

Nach der Operation und
vor der Reinigung
Verunreinigte Instrumente aus dem OP, Pflegestationen, ambulanten und anderen Abteilungen kommen in den Annahmebereich. Nach einer Sichtkontrolle können die Elemente direkt in Gestelle gelegt und in die Reinigungs- und Desinfektionsgeräte geladen werden. Instrumente können auch manuell gereinigt und eingeweicht, mit einer Sprühpistole gespült und/oder mit Ultraschall gereinigt werden, bevor sie in die Reinigungs- und Desinfektionsanlage geladen werden.
Reinigung und Desinfektion
bis Inspektion und Verpackung
Die gereinigten und desinfizierten Güter kommen in den Bereich, wo sie sortiert, kontrolliert und verpackt werden. Sie können manuell oder mit einem automatisierten System entladen werden. Sobald die Güter sortiert, kontrolliert und verpackt worden sind, sind sie bereit für die sterile Verarbeitung.
Sterile Instrumente
- wieder gebrauchsfertig
Nach der Sterilisierung können die Güter entweder in einem speziellen Lagerbereich gelagert werden, bis sie wieder benötigt werden, oder direkt zur nächsten Operation transportiert werden.
Verbrauchsgüter
- für präzise und zuverlässige Ergebnisse
Tag für Tag muss eine Vielzahl von Instrumenten zu unterschiedlichen Uhrzeiten, bei unterschiedlichen Temperaturen und unter unterschiedlichen Bedingungen gereinigt werden. Sie brauchen die Gewissheit, dass Ihre sterilen Güter gründlich gereinigt und gemäß den an Ihrem Standort geltenden Standards und den Anforderungen Ihres Krankenhauses sterilisiert wurden.
Unsere Produkte entsprechen den relevanten Standards, wodurch die konstante und exakte Qualität Ihrer Ergebnisse sichergestellt ist.

Sterilgut-Management
Getinge bietet im Bereich des Sterilgut-Managements eine breite Palette von einfachen bis hochmodernen Lösungen zur Erfüllung Ihrer spezifischen Bedürfnisse. T-DOC ist eine erstklassige Lösung für Sterilgut-Management und Rückverfolgung. Sie bietet einen vollständigen Überblick und Integration für die Instrumentenlieferkette zur Einhaltung höchster Sicherheits- und Nutzungsstandards und gewährleistet dadurch die bestmögliche Patientenversorgung.
Von der Anfangsplanung
bis zur Arbeitsablaufoptimierung
Planung ist wichtig. Bei der Konzeption der Sterilgutaufbereitung eines Krankenhauses für den Bedarf der nächsten 15 bis 20 Jahre ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Planung von Anfang an durchdacht und zukunftsweisend ist. Mit der richtigen Raumplanung können wir den bestmöglichen Arbeitsablauf herstellen, der Ihrer Einrichtung in den nachfolgenden Jahren zugutekommen wird. Dies sorgt nicht nur für Hygienesicherheit und maximale Produktivität, sondern schafft darüber hinaus ein besseres Arbeitsumfeld für das Personal.
Getinge Care – wenn Leben retten wichtig ist
Getinge bietet ein umfassendes Angebot an Kundendienstleistungen zur Maximierung der Nutzung und zum nachhaltigen Wert Ihrer Investitionen. Wir bieten die Ausrüstung, die Ihnen dabei hilft, unzählige Menschen gesund zu machen.