- Übersicht
- Funktionen
- Zubehör
GEC Berieselungssterilisatoren
Sichere, effiziente und cGMP-konforme Prozesse für die Endsterilisation
- Flexibles Prozessdesign
- Effektive Prozesssteuerung
- Effizienter Durchsatz
- Automatische Beladelösungen
Berieselungssterilisatoren gewährleisten die Produktsterilität in einem schnellen Zyklus, greifen die Komponenten, Produkte und Verpackungen jedoch nicht an.
Die zahlreichen zur Verfügung stehenden Sterilisationszyklen ermöglichen einen vielseitigen Einsatz der Geräte. Berieselungssterilisatoren verwenden Wasser als Sterilisationsmedium, das mithilfe einer Hochleistungspumpe zirkuliert.
Dieser Typ von Sterilisatoren wurde für einen hohen Durchsatz und große Mengen von Gütern in biopharmazeutischen Produktionsanlagen entwickelt.
Sehen Sie sich das Video an, um mehr über die automatischen Be- und Entladelösungen von Getinge für die Endsterilisation zu erfahren.
Verwandte Produkte

Flexibles Prozessdesign
Programm- und Verarbeitungsparameter spielen eine entscheidende Rolle beim Schutz pharmazeutischer Produkte und Verpackungen. GEC Berieselungssterilisatoren bieten vielseitig einsetzbare Sterilisationszyklen, um die einzigartigen Anforderungen Ihrer Produkte zu erfüllen. Getinge arbeitet mit Ihnen gemeinsam an der Definition der korrekten Verarbeitungsbedingungen und kann während der Evaluation Testläufe mit Ihren Produkten durchführen, um optimale Sterilisationsergebnisse zu gewährleisten.

Automatische Beladelösungen
In einer betriebsamen Produktionsumgebung ist der Transport von Produkten in die und aus der Sterilisationskammer eine logistische Herausforderung. Tag für Tag müssen meist schwere und große Lasten bewegt werden, um die Produktivität aufrecht zu erhalten. Beim manuellen Transport ist es jedoch schwer, die validierten Prozesse einzuhalten. Getinge unterstützt Sie mit automatischen, ergonomischen Lösungen für die Handhabung der Beladung. Transportbahn-Systeme und robotergesteuertes Beladen spielen eine wichtige Rolle bei der Durchsatzmaximierung und der Gewährleistung der Prozesskontrolle.

Effizienter Durchsatz
Der Durchsatz ist ein wichtiger Faktor für Produktionsumgebungen, in denen große Flüssigkeitsmengen in Glas- oder Kunststoffbehältern schnell verarbeitet werden müssen. GEC Berieselungssterilisatoren nutzen einen geschlossenen Wasserkreislauf in Kombination mit einer leistungsstarken Pumpe für schnelles Aufheizen und Kühlen und einen insgesamt kürzeren Zyklus.
Für unterschiedliche Produktivitätsanforderungen sind GEC Berieselungssterilisatoren mit Standardkammern von 0,43–16,2 m³ erhältlich. Getinge kann Ihre individuellen Produktions- und Prozessanforderungen mit maßgefertigten Größen und Konfigurationen unterstützen.

Effektive Prozesssteuerung
Der richtige Druck und eine gleichmäßige Temperaturverteilung sind von entscheidender Bedeutung für die Prozesseffizienz und verhindern die Verformung oder Beschädigung von Behältern. Temperatur und Druck hängen von der zu sterilisierenden Flüssigkeit, dem Füllvolumen, dem Behältermaterial und der Art des Verschlusses ab.
Während der Sterilisation sorgen Wasserkaskaden aus einem Lochblech an der Decke der Kammer für eine gleichmäßige Temperaturverteilung in der gesamten Beladung während der Sterilisationsphase. Temperatur und Druck werden unabhängig voneinander geregelt. Durch eine präzise Anpassung der Druckeinstellungen an jede Veränderung der Kammertemperatur können optimale Prozessbedingungen erreicht werden.
Einsatzdesign unterstützt die Effizienz
Das Design von Einsätzen und Regalen spielt eine entscheidende Rolle für die Effektivität und den Schutz des Produkts. Sie müssen einen angemessenen und gleichmäßigen Strom von Sterilisationsmedien erlauben und zugleich das Produkt stützen und es so vor Beschädigung und Verformung bewahren. Getinge unterstützt Sie mit einer großen Auswahl an Regalsystemen und bietet einen Test- und Prototypen-Service an, um Sie bei der Gestaltung der Regalsysteme für Ihre individuellen Prozessanforderungen zu unterstützen.

Unterstützung bei der Prozessoptimierung
Gewährleisten Sie einen optimalen Sterilisationsprozess
Wir arbeiten mit Ihnen gemeinsam an der Entwicklung des optimalen Zyklus für Ihre Verarbeitungsanforderungen. Getinge kann Sie an unserem Prozessentwicklungslabor in Getinge, Schweden, dabei unterstützen, die Test- und Prozessentwicklungsbedingungen zu verbessern. Ein speziell entwickelter Sterilisator ermöglicht die Programmierung zahlreicher Sterilisationszyklen und Sie erhalten die umfassende Kontrolle zur Verbesserung der Prozessparameter.