Region wählen

Im OP wird es smart: Die nächste Stufe in der OP-Tisch-Evolution ist erreicht

Themen
Digitalisierung
Operationssaal
Mobiler OP-Tisch Maquet Corin von Getinge in moderner, digital vernetzter Operationsumgebung
Themen
Digitalisierung
Operationssaal
Abonnieren Sie die neusten Nachrichten

Entscheiden Sie, was Sie lesen möchten – und bleiben Sie informiert!

Heute stehen Krankenhäuser vor der Herausforderung, immer komplexere Operationssaal-Technologien mit immer knapperen Personal-Ressourcen in Einklang zu bringen. Dabei sind Qualitätsabstriche nicht hinnehmbar, denn es geht um die menschliche Gesundheit. Die Lösung kann darin liegen, verlässliche und intelligente Technik Aufgaben übernehmen zu lassen und damit die Anwender*innen zu entlasten. Dabei ist die erste Hürde, damit der technische Kollege akzeptiert wird, seine möglichst unkomplizierte Bedienbarkeit.

Intuitiv bedienbar und ein verlässlicher Frühwarner

Der mobile Operationstisch Maquet Corin verfügt über eine vereinfachte, farbcodierte Benutzeroberfläche, die das System so intuitiv wie möglich macht – sodass auch Benutzer mit minimaler Schulung den Tisch sicher bedienen können. Für die Patientenlagerung bietet Corin Voreinstellungen für gängige Operationspositionen und kann auf Wunsch sogar benutzerspezifische Präferenzen speichern. Während der Operation beweist der mobile Tisch seinen Wert mit integrierten Sicherheitsfunktionen, die ihn zu einem aufmerksamen Teammitglied machen. Ähnlich wie in modernen Fahrzeugen warnt sein Kollisionserkennungssystem das Personal, das um den Tisch oder an benachbarten Geräten arbeitet, und kann sogar Bewegungen automatisch stoppen, um Unfälle zu vermeiden. Der Tisch gibt außerdem ein akustisches Signal aus, um vor möglichen Überlastungen seiner Struktur zu warnen.

Intelligente Konnektivität für mehr Sicherheit und Effizienz

Da immer mehr Geräte im OP miteinander vernetzt werden, um die Patientensicherheit und die Effizienz der Arbeitsabläufe zu verbessern, wurde Maquet Corin so konzipiert, dass es sich nahtlos in dieses Netzwerk integrieren lässt. Dies vereinfacht auch die Wartung der Tische: Servicetechniker können den Status des Geräts vor einer geplanten Inspektion vor Ort aus der Ferne überprüfen und so sicherstellen, dass sie mit den richtigen Werkzeugen und Ersatzteilen ankommen oder in einigen Fällen sogar die Wartung komplett aus der Ferne durchführen können. Notwendige Software-Updates können aus der Ferne installiert werden, beispielsweise während der Zeiten, in denen der Tisch nicht in Gebrauch ist. In naher Zukunft wird diese Konnektivität auch eine vorausschauende Wartung ermöglichen, wodurch potenzielle Fehler verhindert werden können, bevor sie auftreten.

Getinge – Ihr Komplettanbieter für den OP-Bereich

Getinge bietet die gesamte Palette der Maquet-Operationstische – von umfassenden Tischsystemen bis hin zu mobilen Lösungen –, die für die Anforderungen verschiedener Fachgebiete der Chirurgie wie Allgemeinchirurgie, Orthopädie, Traumatologie und bildgestützte Vorgänge entwickelt wurden. Ein umfangreiches Zubehörsortiment sorgt für eine optimale Positionierung des Patienten. Über das Produktportfolio hinaus unterstützt der schwedische Medizintechnikspezialist Krankenhäuser bei der Planung und Ausstattung kompletter chirurgischer Einheiten, einschließlich OP-Ausstattung und intelligenter IT-Integrationsmodule. Abgerundet wird das Angebot durch das Team von Getinge-Beratern, die maßgeschneiderte Finanzierungsmodelle für die individuellen Anforderungen jeder Einrichtung anbieten.

Ähnliche Artikel