Unterstützung leistungsstarker Teams in der Herzchirurgie
Talis Perfusion mit +ACG ist eine Komplettlösung, die das Management des kardiopulmonalen Bypasses revolutioniert. Die Plattform automatisiert die Erfassung von Echtzeitdaten aus wichtigen medizinischen Geräten, wodurch die manuelle Datenerfassung und -eingabe entfällt und sichergestellt wird, dass alle Daten korrekt, aktuell und sofort für die Dokumentation und Entscheidungsunterstützung verfügbar sind.

Talis sorgt für einen reibungslosen Arbeitsablauf.
Talis Perfusion mit +ACG unterstützt Mediziner bei der Konzentration auf die Patientenversorgung mit folgenden robusten Funktionen:
- Agnostische Interoperabilität
- Entscheidungsunterstützung mit +ACG
- Automatisierung von Arbeitsabläufen
- Intuitive, konforme Dokumentation
- Datenmanagement

Agnostische Interoperabilität
Eine bidirektionale und interoperable Lösung, die sich nahtlos in Ihre bestehende Technologie integrieren lässt.
Im heutigen Gesundheitswesen arbeiten Sie häufig mit einer Vielzahl von medizinischen Geräten und IT-Systemen verschiedener Hersteller. Dies kann zu erheblichen Herausforderungen bei der Aufrechterhaltung eines einheitlichen Versorgungsstandards führen. Talis Perfusion mit +ACG löst dieses Problem durch eine interoperable Lösung, die sich nahtlos in die bestehende Technologie Ihres Krankenhauses einfügt. Der Hersteller spielt keine Rolle – diese Plattform lässt sich in alle Ihre Geräte integrieren.

Entscheidungsunterstützung mit +ACG
In der schnelllebigen Umgebung eines Herzoperationssaals ist eine zeitnahe und präzise Entscheidungsfindung von entscheidender Bedeutung.
Die Einhaltung der optimalen Anwendung in Krankenhäusern kann eine Herausforderung darstellen und oft zu suboptimalen Ergebnissen führen. Talis Perfusion mit +ACG löst dieses Problem durch leistungsstarke Entscheidungshilfetools, die vom Krankenhaus definierte Alarme und Warnmeldungen zur richtigen Zeit an die richtige Person senden.
Mit dem +ACG-Modul gleicht die Plattform kontinuierlich Echtzeitdaten von medizinischen Geräten, Patientendaten und einzigartige Patientenversorgungsereignisse mit den vom Krankenhaus definierten Protokollen ab.

Automatisierung von Arbeitsabläufen
Reduzieren Sie manuelle Aufgaben, um Arbeitsanforderungen zu vereinfachen.
Administrative Aufgaben nehmen wertvolle Zeit der Mediziner in Anspruch, lenken sie von der Patientenversorgung ab und tragen zu einem geringeren Engagement bei. Die Automatisierungsfunktionen von Talis Perfusion helfen Ihnen, diese Herausforderungen zu bewältigen, indem sie manuelle Aufgaben reduzieren und Arbeitsanforderungen vereinfachen.
Zu den Funktionen gehören die automatisierte Erfassung von Daten medizinischer Geräte, das Scannen von Barcodes auf Verbrauchsmaterialien, eine vereinfachte Dokumentation und automatisierte Berechnungen.

Konforme Perfusionsaufzeichnung
Durch Überprüfungen wird die Einhaltung der medizinischen und rechtlichen Anforderungen Ihres Krankenhauses verbessert.
Talis Perfusion mit +ACG erstellt eine vollständige medizinische Akte, die Patienteninformationen, Checklisten vor dem Bypass, Unterschriften, Daten zu medizinischen Geräten, Laborergebnisse und vieles mehr enthält. Nach der Fertigstellung wird die Perfusionsakte nahtlos in Ihre elektronische Patientenakte integriert, wodurch die Kontinuität der Versorgung verbessert wird, da alle relevanten Daten für das gesamte Pflegeteam zugänglich sind.

Datenmanagement
Vereinfachung des Zugriffs auf wichtige Informationen.
Talis Perfusion mit +ACG eliminiert die Kosten und den Zeitaufwand für die manuelle Datenerfassung. Interaktive Dashboards vereinfachen das Datenmanagement und bieten Einblicke in operative und klinische KPIs. Das einheitliche Datenwörterbuch der Plattform standardisiert Daten aus verschiedenen Quellen, gewährleistet Konsistenz und einfache Interpretation und ermöglicht die Forschung. Durch den einfachen Datenexport in die EMR und an autorisierte Empfänger unterstützt Talis Perfusion fundierte Entscheidungen auf allen Levels.

Nahtlose, herstellerunabhängige Interoperabilität zur Unterstützung eines hohen Versorgungsstandards.
Talis Perfusion mit +ACG ist geräteunabhängig und lässt sich nahtlos in eine Vielzahl von medizinischen Geräten integrieren, darunter Herz-Lungen-Anlagen, Kardioplegiepumpen, Patientenmonitore und zerebrale Oximeter, sodass alle relevanten Daten in Echtzeit erfasst werden. Die Plattform lässt sich bidirektional in Ihr EMR integrieren, empfängt Patientendaten und sendet fertige Perfusionsaufzeichnungen zurück, sodass Sie alle für die Patientenversorgung erforderlichen Daten zur Verfügung haben und alle Anforderungen Ihres Krankenhauses erfüllen.

Alarme und Hinweise dienen der Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften.
+ACG-Alarme und -Hinweise wurden entwickelt, um die optimale Anwendung der in Ihrem Krankenhaus geltenden Verfahren zu unterstützen und sicherzustellen, dass die Pflegeprotokolle konsequent eingehalten werden. Sie sind für den schnellen Arbeitsablauf im kardiologischen Operationssaal konzipiert und liefern zeitkritische Benachrichtigungen direkt am Behandlungsort.
+ACG soll das Urteilsvermögen von Medizinern ergänzen, nicht ersetzen, und sie dabei unterstützen, zeitnahe, fundierte und qualitativ hochwertige Entscheidungen zu treffen. Die Entscheidungsunterstützung kann Echtzeitdaten von medizinischen Geräten, demografische Daten von Patienten, einzigartige Ereignisse im Krankenhaus und automatisierte Berechnungen umfassen.

Intuitive Workflow-Tools, mit denen sich Ihr Perfusionist ganz auf die Versorgung des Patienten konzentrieren kann.
Talis Perfusion mit +ACG optimiert Ihren Perfusions-Workflow durch Automatisierung und eine intuitive Benutzeroberfläche, sodass Sie sich ganz auf die Versorgung des Patienten, die effektive Kommunikation mit dem Chirurgen und die Steuerung der Herz-Lungen-Maschine konzentrieren können.
Zu den Funktionen gehören die automatisierte Erfassung von Daten medizinischer Geräte, das Scannen von Barcodes auf Verbrauchsmaterialien, eine vereinfachte Dokumentation und automatisierte Berechnungen.

Erstellen Sie umfassende, konforme medizinische Aufzeichnungen – und das bei jeder Behandlung.
Das Talis Perfusion mit +ACG-Verifizierungswerkzeug stellt sicher, dass die Perfusionsaufzeichnungen den Anforderungen Ihres Krankenhauses entsprechen und die Fälle vollständig, zeitnah und problemlos dokumentiert werden.
Die Plattform erstellt eine vollständige Krankenakte, die Patienteninformationen, Checklisten vor dem Bypass, Unterschriften, Daten zu medizinischen Geräten, Laborergebnisse und vieles mehr enthält. Nach der Fertigstellung wird die Aufzeichnung nahtlos in die elektronische Patientenakte integriert, wodurch die Kontinuität der Versorgung verbessert wird, da alle relevanten Daten für das gesamte Pflegeteam zugänglich sind.
Broschüren
-
Stärkung leistungsstarker Herzchirurgieteams