Cardioroot

Cardioroot
Gewebte Gefäßimplantate
Das Cardioroot-Gefäßimplantat bietet eine neue Option zur Reparatur oder Rekonstruktion der aufsteigenden Aorta.
Überblick
Anatomisch korrekte Form
Die Ausformung von Cardioroot ahmt die anatomischen Gegebenheiten und die Blutflussdynamik der natürlichen Sinus Valsalvae nach.[1],[2] [3]
Einzigartige Konstruktion mit ungefaltetem, nicht dehnbarem Abschnitt:
- ermöglicht das unkomplizierte Einnähen von Klappenresten oder eines prothetischen Klappenersatzes innerhalb des Lumens, wodurch das Verfahren vereinfacht wird[4]
- erleichtert die Abschätzung der erforderlichen Länge für die optimale Positionierung von Klappenresten oder Klappenprothesen
- kann bei Verfahren mit Remodellierungstechnik präzise zugeschnitten und geformt werden.
Drei Referenzlinien dienen als Führung für die Klappenprothese- oder Klappenrest-Anastomose.
Klappenersatzverfahren
Einsatzbereiche des proximalen Kragens sind das Einnähen des prothetischen Klappenersatzes oder Eingriffe zur Klappenerhaltung.


Konfiguration
Körperdurchmesser | Körperlänge | Durchmesser Ausbuchtung | Länge Ausbuchtung | Kragenlänge | Referenz |
24 mm | 15 cm | 32 mm | 24 mm | 10 mm | HEWROOT0024 |
26 mm | 15 cm | 34 mm | 26 mm | 10 mm | HEWROOT0026 |
28 mm | 15 cm | 36 mm | 28 mm | 10 mm | HEWROOT0028 |
30 mm | 15 cm | 38 mm | 30 mm | 10 mm | HEWROOT0030 |
32 mm | 15 cm | 40 mm | 32 mm | 10 mm | HEWROOT0032 |
34 mm | 15 cm | 42 mm | 34 mm | 10 mm | HEWROOT0034 |
Verwandte Produkte
Intergard Woven Thoracic Aortic Graft
Eine gewebte Gefäßprothese mit einem ungefalteten Abschnitt für die Rekonstruktion oder den Ersatz der thorakalen bzw. aufsteigenden Aorta.
Größenschablonen für Gefäßtransplantate
Die Einweg-Größenschablonen für Transplantate sind so konzipiert, dass sie dem Arzt helfen, die Größe des Gefäßlumens zu bestimmen, um den geeigneten Transplantatdurchmesser auszuwählen.
Polyester Tape
Das Bandmaterial besteht aus dicht gewirktem Polyester. Diese Bänder sind stärker und weniger traumatisierend als Baumwolle, da sie kein Blut aufnehmen und nicht am Gewebe haften bleiben.
Alle Literaturangaben
-
1. De Paulis, R., et al., One-year appraisal of a new aortic root conduit with sinuses of Valsalva. J Thorac Cardiovasc Surg, 2002. 123(1): S. 33-9.
-
2. De Paulis, R., et al., Use of the Valsalva graft and long-term follow-up. J Thorac Cardiovasc Surg, 2010. 140(6 Suppl): S. S23-7; discussion S45-51.
-
3. Borghetti, V., et al., Aortic valve re-implantation technique with Gelweave Valsalva prosthesis: safety, reproducibility and pitfalls of a geometric reconstruction. J Cardiovasc Med (Hagerstown), 2009. 10(11): S. 834-41.
-
4. Urbanski, P.P. and S. Frank, New vascular graft for simplification of the aortic valve reimplantation technique. Interact Cardiovasc Thorac Surg, 2008. 7(4): S. 552-4.