Region wählen
Absenden
Menu
  • Produkte & Lösungenmore
    • Intensivmedizin
    • Kardiovaskuläre Eingriffe
    • Operationssaal
    • Ambulantes Operieren
    • Sterilgutaufbereitung
    • Digitalisierung im Gesundheitswesen
    • Pharmazeutische Produktion
    • Forschungslabore

    • Alle Produkte anzeigen →
  • Servicesmore
    • Technischer Service
    • Digitale Services
    • Finanzierungslösungen
    • Planung und Design
    • Projektrealisierung
    • Weiterbildung und Schulung
    • Strategische Zusammenarbeit
    • Reimbursement

    • Alle Services ansehen →
  • News & Eventsmore
    • Klinische Einblicke
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Getinge Experience Center
    • Anträge auf Forschungsfinanzierung
    • Einreichen von Ideen und Erfindungen

    • zur Übersicht →
  • Über unsmore
    • Corporate Governance
    • Nachhaltigkeit
    • Geschäftsethik
    • Presse
    • Karriere
    • Investors
    • Geschichte

    • Über uns Hauptseite →
    • Presse
    • Rechtlicher Hinweis
    • Produktkatalog
    • COVID-19 Resource Center
    • Investors
    • Karriere
  • Kontakt
  • Deutschland (Deutsch)
    • Global
      • International (English)
    • EMEA
      • Sverige (Svenska)
      • Deutschland (Deutsch)
      • France (Français)
      • United Kingdom / Ireland (English)
      • Italia (Italiano)
      • Türkiye (Türkçe)
      • Polska (polski)
      • Россия (русский)
      • Middle East (English)
      • South Africa (English)
      • Spain (Español)
      • Denmark (Dansk)
      • Norge (Norsk)
      • Suomi (Suomalainen)
      • French Speaking Africa (Français)
    • Americas
      • United States (English)
      • Brazil (Português)
      • Canada (English)
      • Latin America (Español)
    • Asia
      • 日本 (日本語)
      • 中国 (中文)
      • 한국어(대한민국)
      • South East Asia (English)
      • India (English)
    • Oceania
      • Australia / New Zealand (English)
  • Produkte & Lösungen
    • Intensivmedizin
    • Kardiovaskuläre Eingriffe
    • Operationssaal
    • Ambulantes Operieren
    • Sterilgutaufbereitung
    • Digitalisierung im Gesundheitswesen
    • Pharmazeutische Produktion
    • Forschungslabore

    • Alle Produkte anzeigen →
  • Services
    • Technischer Service
    • Digitale Services
    • Finanzierungslösungen
    • Planung und Design
    • Projektrealisierung
    • Weiterbildung und Schulung
    • Strategische Zusammenarbeit
    • Reimbursement

    • Alle Services ansehen →
  • News & Events
    • Klinische Einblicke
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Getinge Experience Center
    • Anträge auf Forschungsfinanzierung
    • Einreichen von Ideen und Erfindungen

    • zur Übersicht →
  • Über uns
    • Corporate Governance
    • Nachhaltigkeit
    • Geschäftsethik
    • Presse
    • Karriere
    • Investors
    • Geschichte

    • Über uns Hauptseite →
  • Kontakt
  • Start
  • News & Events
  • Neuigkeiten
  • Innovative Lösungen zur Infektionskontrolle

Innovative Lösungen zur Infektionskontrolle

Themen
Sterilgutaufbereitung
Innovation
Themen
Sterilgutaufbereitung
Innovation
Abonnieren Sie die neusten Nachrichten

Entscheiden Sie, was Sie lesen möchten – und bleiben Sie informiert!

Nosokomiale Infektionen, auch als Krankenhausinfektionen oder Healthcare-associated Infections (HAI) bekannt, sind eine ernsthafte Herausforderung im Gesundheitswesen. Neben möglichen gesundheitlichen Komplikationen für die Patienten können sie auch zu längeren Krankenhausaufenthalten und höheren Behandlungskosten führen.

Jedes Medizinprodukt, das bei der Behandlung, Diagnose und Pflege von Patienten verwendet wird, kann mit Mikroorganismen kontaminiert sein und somit ein Risiko für Infektionen darstellen. Besonders mit zunehmendem Einsatz von Endoskopen in Krankenhäusern weltweit spielt die Aufbereitung von Endoskopen eine immer wichtigere Rolle im Kampf gegen nosokomiale Infektionen.

Einsatz flexibler Endoskope

Flexible Endoskope sind wiederverwendbare, hochsensible Medizinprodukte, die bei vielen diagnostischen und therapeutischen Verfahren eingesetzt werden. Da sie mit Schleimhäuten und potenziell infektiösem Gewebe in Berührung kommen, besteht ein erhöhtes Risiko für Kontaminationen und die Übertragung von Mikroorganismen.

Die Aufbereitung flexibler Endoskope ist ein komplexer Prozess. Endoskope bieten aufgrund ihrer Konstruktionsmerkmale und der vorhandenen Lumen ideale Bedingungen für das Überleben und das Wachstum von Mikroorganismen. Wenn Endoskope nicht ordnungsgemäß nach den Herstellerangaben gereinigt und desinfiziert werden, können diese pathogenen Erreger von Patient zu Patient übertragen und zu nosokomialen Infektionen führen.

Daher spielt sachgerechte Wiederaufbereitung von flexiblen Endoskopen und Endoskopie-Zubehör eine wichtige Rolle bei der Infektionskontrolle in medizinischen Einrichtungen. Dies umfasst einen mehrstufigen Prozess aus der effektiven Reinigung aller Oberflächen, dem Spülen der Kanäle, in denen sich Flüssigkeiten und Gewebereste ansammeln können, und die anschließende Desinfektion, Trocknung und falls gefordert, die Sterilisation, um alle verbleibenden Mikroorganismen zu inaktivieren. Als führender Medizintechnikhersteller versteht Getinge die Herausforderungen im Umgang mit nosokomialen Infektionen und bietet innovative Lösungen, um eine effektive Aufbereitung flexibler Endoskope zu gewährleisten und so medizinische Einrichtungen bei ihrer Infektionskontrolle zu unterstützen.

Aufbereitung von Endoskopen

„Jedes Mal, wenn wir neue Endoskopaufbereitungslösungen entwickeln, konzentrieren wir uns darauf, unseren Kunden einen Mehrwert zu bieten und gleichzeitig ein Höchstmaß an Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten. Unsere Lösungen sind auf Konsistenz, Genauigkeit und kosteneffizienten Betrieb ausgelegt, und unser aktualisierter ED-Flow bildet da keine Ausnahme“, so Don Socha, Global Product Manager Endoscope Reprocessing bei Getinge.

Die aktualisierte Version des ED-Flow Reinigungs- und Desinfektionsgerät bietet verbesserte Funktionen und erweiterte Möglichkeiten, um eine effiziente und gründliche Reinigung von Endoskopen zu gewährleisten. Mit benutzerfreundlichen Schnittstellen und automatisierten Abläufen unterstützt ED-Flow das medizinische Personal dabei, den Reinigungsprozess zu optimieren und das Risiko von Infektionen zu minimieren.

Zudem bietet Getinge ein innovatives System zur sicheren Lagerung von Endoskopen. Das Vac-a-Scope-System ist ein patentiertes Verpackungssystem, das Endoskope für den Transport oder die Lagerung vorbereitet und so optimale Bedingungen schafft, um deren Funktionalität aufrecht zu erhalten. Durch Absaugen von Luft bewahrt Vac-a-Scope die Integrität des Endoskops – das Aufbereitungsergebnis bleibt erhalten. Vakuum verpackte Endoskope können bis zu 30 Tage gelagert werden.

Dokumentation und Rückverfolgbarkeit

Darüber hinaus ist die lückenlose Rückverfolgung von Instrumenten ein entscheidender Faktor bei der Infektionskontrolle. Mit dem T-DOC Endo System von Getinge können Sie die Instrumente präzise verfolgen und deren Aufbereitungsprozess dokumentieren. Dies gewährleistet eine transparente Dokumentation und stellt sicher, dass alle erforderlichen Schritte der Instrumentenaufbereitung eingehalten werden.

„Die Prävention von nosokomialen Infektionen sollte ein vorrangiges Ziel in jedem medizinischen Umfeld sein. Bei Getinge sind wir stolz darauf, unseren Kunden hochwertige Lösungen zur Infektionskontrolle anzubieten, um die Patientensicherheit zu gewährleisten und die Gesundheitssysteme zu unterstützen. Gemeinsam können wir einen bedeutenden Beitrag zur Reduzierung des Infektionsrisikos durch Endoskope leisten“, Bodo Anders, Director CWP DACH & BeNeLux.

Erfahren Sie mehr zum Thema Infektionskontrolle in unserem Artikel "Infektionskontrolle in Gesundheitseinrichtungen".

Hier gelangen Sie zum Artikel

Hier gelangen Sie direkt zu unseren Produktseiten

  • ED-Flow - Endoskopaufbereitung Das Getinge ED-Flow E-RDG ist ein effektives Barrieresystem, das den unreinen...
  • ED-Flow eintürig Das Getinge ED-FLOW SD (eintürig) E-RDG ist eine Lösung, die hohe Produktivit...
  • Getinge Vac-a-Scope - Verpackung von Endoskopen Sichere Lagerung und Transport flexibler Endoskope
  • Getinge EDS8 Trocken- und Lagerungsschrank Gewährleistet, dass desinfizierte flexible Endoskope mikrobiologisch unbedenk...
  • T-DOC Endo Verwaltung der Endoskopaufbereitung

Ähnliche Artikel

Alle ansehen

EcoDesign: Nachhaltiges Produktdesign für eine nachhaltige Gesundheitsversorgung

In einer Zeit, in der umweltbewusstes Handeln immer wichtiger wird, setzt Getinge auf EcoDesign, um nachhaltige Lösungen im Gesundheitswesen anzubieten. EcoDesign berücksichtigt den gesamten Lebenszyklus eines Produkts und minimiert dessen Umweltauswirkungen. Dieser innovative Ansatz bringt nicht nur Vorteile für die Kunden, sondern setzt auch neue Maßstäbe in der Branche.

Intensivmedizin
Kardiovaskuläre Eingriffe
Nachhaltigkeit
Operationssaal
Sterilgutaufbereitung

Nach IGES*-Gutachten: Hat das ambulante Operieren Fahrt aufgenommen?

Die Ambulantisierung ist laut der jährlich erscheinenden Roland Berger-Krankenhausstudie1 einer der wichtigsten Trends im Kliniksektor. Dem trägt auch das im April 2022 vorgestellte IGES-Gutachten2 Rechnung. «Die Gutachter setzen das Thema «ambulantes Operieren» auf die Agenda der Leistungserbringer», sagt Katrin Uhmann, Reimbursement Consultant bei Getinge Deutschland. Hilfreich für Krankenhäuser, die den ambulanten Leistungsbereich aufbauen bzw. aufstocken möchten, sind erfahrene Medizintechnikpartner, die bei der Planung, Umsetzung und Finanzierung zur Seite stehen.

Ambulantes Operieren
Innovation

Umweltbewusste Anästhesie

Das Imelda-Krankenhaus in Bonheiden setzt sich dafür ein, seinen ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren. Die Abteilung für Anästhesie spielt dabei eine entscheidende Rolle, da inhalative Anästhetika für bis zu 35% der Treibhausgasemissionen in Gesundheitseinrichtungen verantwortlich sind. Die Automatische Gaskontrolle AGC (Automatic Gas Control) in den Flow-Narkosegeräten von Getinge sorgt für weniger flüchtige Substanzen und trägt dadurch zur Erreichung der Umweltziele des Imelda-Krankenhauses bei.

Nachhaltigkeit
Operationssaal
Innovation

Sie verlassen jetzt Getinge.com. Sie können auf Inhalte zugreifen, die nicht vom Getinge-Team verwaltet werden. In diesem Fall kann Getinge nicht für den Inhalt verantwortlich gemacht werden.

OK! Auf der Website Getinge.com bleiben

Angebot

  • Produkte & Lösungen
  • Services

Support

  • Instructions For Use/Patient Information

Über uns

  • Impressum
  • Investors
  • Karriere
  • Corporate Governance
  • Geschichte
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzinformationen
  • Haftungsausschluss Website-Nutzung
  • Cookie-Hinweis
  • AGB
  • Data Subject Request Form
  • Impressum
Kontaktieren Sie uns!
Deutschland (Deutsch)
  • Global
    • International (English)
  • EMEA
    • Sverige (Svenska)
    • Deutschland (Deutsch)
    • France (Français)
    • United Kingdom / Ireland (English)
    • Italia (Italiano)
    • Türkiye (Türkçe)
    • Polska (polski)
    • Россия (русский)
    • Middle East (English)
    • South Africa (English)
    • Spain (Español)
    • Denmark (Dansk)
    • Norge (Norsk)
    • Suomi (Suomalainen)
    • French Speaking Africa (Français)
  • Americas
    • United States (English)
    • Brazil (Português)
    • Canada (English)
    • Latin America (Español)
  • Asia
    • 日本 (日本語)
    • 中国 (中文)
    • 한국어(대한민국)
    • South East Asia (English)
    • India (English)
  • Oceania
    • Australia / New Zealand (English)
Deutschland (Deutsch)
;

© 2023 Getinge │ Getinge und Getinge_Logo_hz_RGB_neg.pngsind Marken oder eingetragene Marken von Getinge AB, seinen Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen │Alle Rechte vorbehalten.

Juni 2023

Diese Informationen richten sich ausschließlich an medizinisches Fachpersonal oder andere Fachkreise und dienen nur zu Informationszwecken, erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sollten daher nicht als Ersatz für die Gebrauchsanweisung, das Servicehandbuch oder medizinischen Rat herangezogen werden. Getinge trägt keine Verantwortung oder Haftung für Handlungen oder Unterlassungen einer Partei, die auf diesem Material basiert und Risiken trägt ausschließlich der Benutzer.

Möglicherweise sind die genannten Therapien, Lösungen oder Produkte in Ihrem Land nicht verfügbar oder erlaubt. Ohne schriftliche Genehmigung von Getinge dürfen die Informationen weder ganz noch teilweise kopiert oder verwendet werden.

Diese Informationen richten sich an ein internationales Publikum außerhalb der USA.

Die geäußerten Ansichten, Meinungen und Behauptungen sind ausschließlich die der Befragten und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Getinge wider.